!!!! TEST !!!!

FRAGEN?

24h Notruf:
0848 370 370

Bürozeiten:
071 372 82 82


| !!TEST Krüger + Co. AG TEST!!

Temporäre Heizlösung zur Überbrückung der Sanierungsphase für den Wärmeverbund Cho d’Punt in Samedan

Der Wärmeverbund Cho d’Punt in der Engadiner Gemeinde Samedan ist seit seiner Inbetriebnahme 1989 fester Bestandteil der regionalen Energieversorgung. Zum Wärmeverbund gehören 13 Gebäude, darunter mehrere Industriebauten sowie die beiden Werkhallen der Firma A. Freund Holzbau GmbH. Die kontinuierliche Wärmeversorgung dieser Gebäude ist von entscheidender Bedeutung. Eine verlässliche Übergangslösung während der notwendigen Sanierung der bestehenden Hackschnitzelheizung war daher erforderlich.

Die mobile Heizzentrale

Krüger stellte eine leistungsstarke mobile Heizungsanlage bereit, um die Wärmeversorgung während der Sanierungsarbeiten zu gewährleisten. Unsere provisorische Lösung bestand aus einer Heizanlage mit einer Leistung von 600 kW. Dank ihrer kompakten Bauweise und der integrierten modernen Kondensations-Heizkessel konnte die Anlage effizient und platzsparend in den bestehenden Wärmeverbund integriert werden. Leistungsstarke Umwälzpumpen und eine Fernüberwachungstechnologie ermöglichten einen reibungslosen Betrieb und eine kontinuierliche Überwachung der Systemleistung, sodass eventuelle Probleme sofort erkannt und behoben werden konnten.

Die Installation verlief problemlos und wurde innerhalb kürzester Zeit abgeschlossen, wodurch die kontinuierliche Wärmeversorgung für alle angeschlossenen Gebäude sichergestellt werden konnte. Die temporäre Heizlösung erwies sich als nahtlos integrierbar und vollständig kompatibel mit den bestehenden Infrastrukturbedingungen des Wärmeverbunds.

2411 Fernwaerme Samedan 4 | !!TEST Krüger + Co. AG TEST!!


Vorteile der temporären Lösung

Die temporäre Heizlösung bietet zahlreiche Vorteile:

Kompakte Bauweise: Die Heizungsanlage kann vielseitig und flexibel eingesetzt werden, unabhängig von den räumlichen Gegebenheiten vor Ort.

Moderne Technologie: Der Einsatz von umweltschonenden Kondensations-Heizkesseln und leistungsstarken Umwälzpumpen sorgt für einen effizienten Betrieb und eine optimale Wärmeverteilung.

Fernüberwachung: Durch die integrierte Fernüberwachung konnte der Betrieb der Anlage rund um die Uhr überwacht und optimiert werden, was das Risiko von Ausfällen minimierte und die Betriebssicherheit erhöhte.

Zuverlässigkeit: Die Anlage bewies sich als äusserst zuverlässig und ermöglichte eine lückenlose Wärmeversorgung während der gesamten Sanierungsphase.

Der Wärmeverbund

2411 Fernwaerme Samedan Freund | !!TEST Krüger + Co. AG TEST!!

Der Verbund liefert jährlich rund 1’700 MWh Wärme, die aus Hackschnitzeln und Hobelspänen aus dem Forstbetrieb der Region sowie aus Restholz aus der Produktion stammt. Der jährliche Verbrauch an Brennmaterial liegt bei 2’500 bis 3’000 m³, wobei etwa 300 m³ davon aus der Eigenproduktion des Holzbauunternehmen A. Freund Holzbau GmbH stammen.

Mitarbeiter von Krüger mit Schraubenzieher repräsentiert den Bereich Reparaturen

Kundenorientierter Service
An 21 Standorten

Benötigen Sie eine massgeschneiderte Ausführung? Unsere Fachspezialisten beraten Sie gerne und helfen weiter. Lernen Sie das Team in Ihrer Nähe kennen.

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.